Jochen Schneider ist gelernter Bankkaufmann und hat ein abgeschlossenes BWL-Studium. Nachdem er während seiner Studienzeit ein Praktikum beim VfB Stuttgart absolviert hatte, wurde er vom Verein nach Beendigung des Studiums im Juni 1999 fest angestellt. Zunächst war er vor allem für die formale Ausgestaltung von Verträgen zuständig. Er übernahm im Dezember 2002 zusammen mit dem Trainer Felix Magath und dem Finanzvorstand Ulrich Ruf die Aufgaben des entlassenen Managers Rolf Rüssmann. Als der Verein im Mai 2004 die Trennung von Magath bekannt gab, wurde Schneider neuer Manager des VfB Stuttgart. Nachdem er zusammen mit Herbert Briem die sportliche Leitung des VfB übernommen hatte, wurde Schneider Mitglied der neu formierten Geschäftsleitung der Stuttgarter. Im April 2007 verlängerte Schneider seinen Vertrag als Sportdirektor beim VfB Stuttgart bis 2015. Anschliessend wurde Schneider Coordinator Sport Global Soccer der Red Bull GmbH. Von Juli 2017 bis Ende Februar 2019 war er unter dem Sportdirektor Ralf Rangnick Leiter Sport bei RB Leipzig. Am 14. März 2019 trat Schneider sein Amt als Sportvorstand beim FC Schalke 04 an.