Unternehmer / CEO Innutri AG
Wir stellen in unseren Unternehmen gerne Sportler/innen ein. Sportler/innen bringen eine gewisse Grunddisziplin, Ausdauer, Wille und Frustrationstoleranz mit. Dies sind alles «Tugenden», die auch in der Geschäftswelt von Vorteil sind.
Geschäftsführender Inhaber KM Sportcoaching GmbH, Sportster24 AG, Team Koach GmbH
Durch die bunte Mischung der Teilnehmer in Form von unterschiedlichen Altersgruppen, Positionen und Praxiserfahrungen, ergab sich ein sehr inspirierender Austausch, was immer wieder zu Selbstreflexion und dem Überdenken der eigenen Handlungs- und Sichtweisen führte.
Direktorin BE! Tourismus AG
Ich glaube an lebenslanges Lernen und an die Erfahrung. Wir füllen im Laufe des Lebens unseren Rucksack und ich bin überzeugt, dass mein heutiges Handeln und Wirken im Berufsalltag eine Summe des angeeigneten Wissens und der Erfahrung ist.
Senior Head of Media Rights & Business Development Sport 1
Der Inhalt, der uns vermittelt wurde, war absolut relevant und die Dozenten hochklassig.
Gründer und Co-CEO Cycling Unlimited
Am meisten beeindruckt hat mich der Spirit der Teilnehmenden untereinander. Ich pflege noch heute mit vielen einen regen Austausch.
Leiter Marketing und Verkauf FC Aarau AG
Diese Weiterbildung eignet sich für Sportfunktionäre, welche ihr Wissen vertiefen wollen und ihr Netzwerk erweitern möchten.
COO/CFO Schweizerischer Handball-Verband (SHV)
Die Auswahl der Themen, der Dozierenden und der Teilnehmenden ist einmalig. Diese Kombination macht die Weiterbildung zu etwas ganz Besonderem.
Technische Managerin Swisscom & ehem. Skirennfahrerin
Neben den hervorragenden Dozenten erinnere ich mich sehr gerne an den Austausch mit den Teilnehmer/innen zurück – ein unglaublich spannender Mix an Menschen.
Technischer Direktor Valencia C.F.
Die Weiterbildung hat mir neue Perspektiven ermöglicht sowie den Fokus auf Bereiche erweitert, welche in meiner Tätigkeit bei einem international tätigen Club von grosser Bedeutung geworden sind.
Geschäftsführer sportlifeone
Jeder Tag war eine Bereicherung. Sei es wegen der vielfältigen Themensetzung, der überzeugenden Referenten oder der zahlreichen Gespräche mit den anderen Studierenden.
Co-Trainer Deutschland U15 & ehem. deutscher Nationalspieler
Mich hat die Relevanz und der Praxisbezug der Inhalte beeindruckt. Du lernst sozusagen vom praktischen Lernen.
Gründer TEAMVISION sports GmbH und Nachrichtenmoderator ProSiebenSat.1
Meine Erwartungen wurden während der Weiterbildung mehr als erfüllt. Der Zertifikatslehrgang war das, wonach ich suchte. Ich profitiere bis heute davon.
Sportlicher Leiter Viktoria Köln
Ich empfehle die Weiterbildung allen, die ihrer Karriere und Persönlichkeit einen grossen Impuls geben möchten – unabhängig vom Alter, den gemachten Erfahrungen und der Funktion.
Manager Sport Services Infront Sports & Media AG
Es hat mich fasziniert, so viele Leute aus verschiedensten Bereichen kennenlernen zu dürfen.
Reporter und Produzent beim Schweizer Radio und Fernsehen
Ich bekam zahlreiche Einblicke in Bereiche, die ich so nicht erwartet habe. Vor allem das Geschäft hinter und um dem Sport wurde mir vermittelt.
Leiter Kommunikation und Medien Hertha BSC
Es hat riesigen Spass gemacht, bei der ersten Durchführung des Studiengangs dabei zu sein.
Geschäftsführer und Leiter Sport HC Thurgau
Es war eine sehr wertvolle und lehrreiche Zeit. Ich kann viele Inhalte in meinem Arbeitsalltag anwenden.
Senior Manager Sales DFB
Besonders beeindruckt hat mich der Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Jenewein. Die Inhalte helfen mir täglich in puncto Motivation und Zielerreichung.
Chief Officer Sport bei der FC St. Gallen AG
Ich verbinde sehr viele schöne Erinnerungen mit der Weiterbildung.
Sportchef BSC Young Boys und ehem. schweizer Nationalspieler
Besonders hilfreich war zudem die erste Woche zum Thema „Führung von Sportorganisationen“. Ich wende implizit täglich die entsprechenden Erkenntnisse an.
FIFA, Personal assistant to the deputy secretary general (football)
Ich verbinde viele positive Erinnerungen mit der Weiterbildung. Ich konnte von den Referenten unheimlich viel profitieren.
Leiter Athletenentwicklung Rollstuhlsport Schweiz
Neben den Sponsoringverträgen ist es ihm ein grosses Anliegen die Athleten auch auf ihrem Karriereweg zu begleiten.
Geschäftsführer Samsonido GmbH & Mitglied im Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg
Für mich war natürlich der FC Schalke 04 als Kooperationspartner ein wesentlicher Aspekt bei der Entscheidung. Und natürlich hat die Universität St. Gallen international einen sehr guten Ruf.
Geschäftsführender Inhaber von Graf Sports International & Präsident der Swiss Football Agents Association
Für mich war diese Weiterbildung eine Bereicherung. Das Programm ist qualitativ exzellent, und ich kann jedem „Sportmanager“ die Teilnahme wärmstens empfehlen.
Ihr persönliches Informationsgespräch
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zur Sportmanagement-Weiterbildung in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!